Two-sided Mar­kets

Dieser Inhalt ist nur zugänglich für angemeldete Nutzer. Einfach über unser Anmeldeformular anmelden und auf alle kostenlose Inhalte zugriff erhalten.

zum Anmeldeformular

 

was dich auch interessieren könnte:

Pay-per-Use

„Pay-per-Use“ ist ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung bezahlen, anstatt einen festen Preis im Voraus zu zahlen. Dieses Modell wird häufig für Dinge wie Versorgungsunternehmen (bei denen Kunden für die Menge an Strom, Gas oder Wasser bezahlen, die sie verbrauchen) oder für Cloud-Computing-Dienste (bei denen Kunden für die Menge an Serverzeit oder Speicherplatz bezahlen, die sie verwenden) verwendet.

Affi­lia­te-Mar­ke­ting

Affiliate-Marketing ist ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen Partner oder Affiliates einlädt, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und dafür eine Provision zu erhalten. Der Affiliate stellt einen Link zu dem Produkt oder der Dienstleistung auf seiner Website oder in seinen sozialen Medien zur Verfügung und wenn ein Kunde über diesen Link eine Transaktion tätigt, erhält der Affiliate eine Provision.

Super­märk­te

Obwohl Supermärkte heute ein etabliertes Geschäftsmodell darstellen, gab es in der Vergangenheit verschiedene innovative Ansätze, um dieses Modell weiterzuentwickeln. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von Technologie, um den Einkauf im Supermarkt zu erleichtern und zu optimieren.

Einfach direkt hier einen Termin planen

Download der Studie

Trendstudie Möbel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner