Self-Ser­vice

Dieser Inhalt ist nur zugänglich für angemeldete Nutzer. Einfach über unser Anmeldeformular anmelden und auf alle kostenlose Inhalte zugriff erhalten.

zum Anmeldeformular

 

was dich auch interessieren könnte:

Vir­tua­li­sie­rung

Das Geschäftsmodell der Virtualisierung bezieht sich darauf, reale physische Ressourcen wie Hardware, Software und Netzwerke zu abstrahieren und als virtuelle Ressourcen bereitzustellen. Diese virtuellen Ressourcen können dann von mehreren Nutzern gleichzeitig genutzt werden, was zu einer höheren Auslastung und Effizienz führt.

Peer-to-Peer (P2P)

Peer-to-Peer (P2P) ist ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem die Interaktion zwischen den Benutzern eines Systems im Mittelpunkt steht. Im P2P-Modell tauschen Benutzer Ressourcen, Dienstleistungen oder Informationen direkt miteinander aus, ohne dass ein zentrales Unternehmen oder eine zentrale Organisation als Vermittler fungiert.

PBC

Performance-based Contracting (PBC) ist ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen basierend auf der Leistung oder Ergebnissen verkaufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verträgen, bei denen der Fokus auf der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen liegt, liegt der Schwerpunkt beim PBC auf der Erreichung von Ergebnissen.

Einfach direkt hier einen Termin planen

Download der Studie

Trendstudie Möbel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner