Das Geschäftsmodell der Virtualisierung bezieht sich darauf, reale physische Ressourcen wie Hardware, Software und Netzwerke zu abstrahieren und als virtuelle Ressourcen bereitzustellen. Diese virtuellen Ressourcen können dann von mehreren Nutzern gleichzeitig genutzt werden, was zu einer höheren Auslastung und Effizienz führt.
Das Prosumer-Geschäftsmodell ist eine Kombination aus den Begriffen "Produzent" und "Konsument". Es geht darum, dass Kunden nicht nur Produkte oder Dienstleistungen konsumieren, sondern auch selbst produzieren oder zumindest an der Produktion beteiligt sind.
Crowdsourcing ist ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen ihre Kunden, Fans oder die breite Öffentlichkeit nutzen, um Ideen, Ressourcen oder Arbeit zu sammeln. Hier sind einige Ideen für Geschäftsmodelle, die auf Crowdsourcing abzielen: